Mörlen

Kurzinformation zur Gemeinde
Einwohner: 534
Größe der Gemeinde: 310.00 ha
Gewerbebetriebe: 27
Ortsbürgermeister: Thomas Ax
E-Mail: ortsgemeinde-moerlen@gmx.de
Internet: www.moerlen-westerwald.de
EinwohnerstatistikWeitere statistische Informationen
Google Maps

Die Ortsgemeinde Mörlen liegt in einer Talmulde an einem Südhang zu dem Bachlauf der Kleinen Nister. Sie gehört zu den ältesten Siedlungen im Oberen Westerwald. Während der Bachname „Nigra Morlaha“ bereits 914/1048 erstmals erwähnt wurde, findet sich der urkundliche Erstnachweis am 13. November 1262 in einer Urkunde der Abtei Marienstatt.
Mörlen ist eine der waldreichsten Gemeinden im Westerwaldkreis und bietet durch seine reizvolle Lage sowie eine gute Infrastruktur und ein reges Dorfleben viel Lebensqualität. Dies wirkte sich bis heute sehr positiv auf das Bevölkerungswachstum aus. Das Schmuckstück des Ortes ist die katholische Pfarrkirche „Maria Empfängnis“. Sie wurde 1866 erbaut, 1882 und 1949 erweitert und in 2003 grundlegend neu renoviert.
Die zentrale Stätte des aktiven Dorflebens ist das moderne Bürgerhaus. Der Umbau der ehemaligen Schule im Jahre 1993 hat sich gelohnt, denn das gelungen gestaltete und optimal nutzbare Gebäude hat sich zu einer beliebten Begegnungsstätte für die zahlreichen Vereins-, Gemeinde- und Familienaktivitäten entwickelt. Gefeiert wird auch in der „Quarzithütte“. Die rustikale neue Grillhütte aus dem Jahr 1995 liegt unmittelbar neben dem Sportplatz am Ortsrand.
Mörlen und seine Bürgerschaft wissen um die Bedeutung eines aktiven Vereinslebens für eine lebendige Dorfgemeinschaft und das Miteinander der Generationen. Für interessante und abwechslungsreiche Angebote sorgen der Sportverein mit seinen verschiedenen Fachbereichen, die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Jugendgruppe, der Gesangverein, der Kirchenchor und der Gitarrensingkreis, die Kirmesjugend und der SPD Ortsverein Mörlen.
In Mörlen versteht man zu feiern. So findet am ersten Juli-Wochenende die traditionelle Kirmes statt. Die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken lädt alljährlich zur Maiwanderung ein und auch das Pfarrfest am Fronleichnamstag ist ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Wer selbst sportlich aktiv sein will, findet unter den verschiedenen Aktivitäten des Sportvereins etwas Passendes: Seniorenfußball, Juniorenfußball, Altherrenfußball, Kindertanzgruppe und Seniorensportgruppe.
Die Kinder des Ortes genießen ausgiebig die Nähe zur Natur. Für die 3-6 jährigen unterhält die Gemeinde zusammen mit der Nachbarkommune Norken einen 3-Gruppen-Kindergarten. Im angrenzenden Neunkhausen können die Kleinen eine Ganztagsgruppe besuchen und gehen auch dort zur 8-klassigen Grundschule in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde.
Um die dörfliche Gemeinschaft und die Integration seiner Neubürger bemüht sich Mörlen. Die Erschließung des ersten Bauabschnittes des Baugebietes „Auf der Struth“ ist abgeschlossen. Insgesamt werden ca. 40 Bauplätze abschnittsweise zur Verfügung stehen, mit denen die künftige Entwicklung mitgesichert wird.
Weitere Informationen
Das Bürgermeisteramt
Ortsbürgermeister
Thomas Ax
57583 Mörlen
Telefon: 02661/5968
Erster Beigeordneter
Thomas Mockenhaupt
Auf der Struth 6
57583 Mörlen
Telefon: 0178/3039097
Das Bürgermeisteramt befindet sich in der Schulstraße 9, Tel.: 02661/5968
Sprechzeiten:
Dienstag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Öffentliche Einrichtungen
Dorfgemeinschaftshaus Schulstraße 9 57583 Mörlen Tel.02661/6044 |
Grillhütte Nähere Einzelheiten über die Vermietung erhalten Sie beim Ortsbürgermeister. Gerne auch fernmündlich. |
Die Feuerwehr
Wehrführer
Thomas Müller
Nassauer Str. 32
57583 Mörlen
02661/3262
Die Vereine
Satzungen
AusbaubeitragssatzungDateigröße: 2.0 MB Dateityp: pdf
ErschließungsbeiträgeDateigröße: 1.8 MB Dateityp: pdf
FriedhofsgebührenDateigröße: 532 KB Dateityp: pdf
FriedhofssatzungDateigröße: 421 KB Dateityp: pdf
Friedhofssatzung Änderung 1Dateigröße: 75 KB Dateityp: pdf
Friedhofssatzung Änderung 2Dateigröße: 436 KB Dateityp: pdf
Friedhofssatzung Änderung 3Dateigröße: 1.0 MB Dateityp: pdf
Friedhofssatzung Änderung 4Dateigröße: 0.9 MB Dateityp: pdf
HauptsatzungDateigröße: 2.4 MB Dateityp: pdf
Hauptsatzung ÄnderungDateigröße: 629 KB Dateityp: pdf
Hauptsatzung Änderung 2Dateigröße: 367 KB Dateityp: pdf
Haushaltsplan Mörlen 2021Dateigröße: 0.9 MB Dateityp: pdf
HundesteuerDateigröße: 1.8 MB Dateityp: pdf
KostenerstattungsbeträgeDateigröße: 1.5 MB Dateityp: pdf
Reinigung öffentlicher StraßenDateigröße: 345 KB Dateityp: pdf
Sanierungsgebiet OrtsmitteDateigröße: 1.9 MB Dateityp: pdf
StellplätzeDateigröße: 34 KB Dateityp: pdf
Vorkaufsrecht Auf der LehmkauteDateigröße: 143 KB Dateityp: pdf
Baugrundstücke
Übersicht Baugrundstücke MörlenDateigröße: 15.7 KB Dateityp: pdf
Lageplan Baugrundstücke MörlenDateigröße: 246 KB Dateityp: pdf
Aus den nachstehenden Dokumenten (Übersicht und Lageplan) können Sie nur die verfügbaren gemeindeeigenen Bauplätze entnehmen. Die Baugrundstücke privater Anbieter sind in den nachstehenden Dokumenten nicht enthalten.
Für weitere Informationen (z. B. Preis, Stand der Erschließung usw.) wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt.