Dreisbach

Kurzinformation zur Gemeinde
Einwohner: 598
Größe der Gemeinde: 461.68 ha
Gewerbebetriebe: 39
Ortsbürgermeisterin: Andrea Theis
E-Mail: og-dreisbach@web.de
EinwohnerstatistikWeitere statistische Informationen
Google Maps

Das im Jahr 1252 erstmals urkundlich erwähnte Dreisbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach dem Dreißigjährigen Krieg lebten nur noch 6 Familien mit 19 Personen hier. Zur Zeit beläuft sich die Einwohnerzahl auf über 600 Personen.
Den Mittelpunkt und das Zentrum der Gemeinde bildet der alte Ortskern mit seinen gepflegten Wohnhäusern und der historischen Dorfschule, die nach umfangreicher Erweiterung und Renovierung heute sehr intensiv als modernes Dorfgemeinschaftshaus mit angegliedertem Jugendraum genutzt wird. An diese lebendige Dorfmitte schließen sich fast übergangslos mehrere Neubaugebiete an, in denen viele junge Familien mit Kindern wohnen.
Auch das Gewerbegebiet "Unter den Weiden" mit seinen mittelständischen Betrieben hat sich hervorragend entwickelt und bietet momentan mehr als 100 Arbeitsplätze. Für weitere gewerbliche Ansiedlungen stehen hier noch Flächen zur Verfügung.
Dreisbach hat eine intakte dörfliche Gemeinschaft mit einem sehr aktiven Vereinsleben. Dazu zählen die Freiwillige Feuerwehr, der Mandolinenclub und die Thekenmannschaft "Zur Kreuzung". Das Dorfleben wird außerdem durch den Gymnastikverein "Heiße Socken" und verschiedene Tanzgruppen für Jung und Alt, die hauptsächlich in der 5. Jahreszeit aktiv sind, bereichert.
Die direkt am Wald gelegene Freizeitanlage mit integriertem Kinderspielplatz bietet optimale Voraussetzungen zum Feiern, Entspannen und Verweilen.
Auch die Jugend kommt im Ort nicht zu kurz, denn seit Sommer 2004 steht als weitere Kommunikationsstätte das Jugendzentrum in der Ortsmitte zur Verfügung, welches - unmittelbar neben dem Dorfgemeinschaftshaus eingerichtet - dieser Altersgruppe vielerlei Möglichkeiten, wie bspw. Bastelnachmittage oder Ü8-Partys, bietet.
Bei so viel Lebensqualität lohnt es sich, Bürgerin bzw. Bürger der schön gelegenen Ortsgemeinde Dreisbach zu sein.
Weitere Informationen
Das Bürgermeisteramt
Ortsbürgermeisterin
Andrea Theis
Brunnenstraße 10
56472 Dreisbach
Telefon: 02661/40353
Erster Beigeordneter
Andreas Heidrich
Schulstraße 9a
56472 Dreisbach
Telefon: 02661/8959
Bürgermeisteramt
Schulstraße 3
56472 Dreisbach
Tel. 02661/40301
Fax 02661/8643
Sprechzeiten:
Mittwoch 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Öffentliche Einrichtungen
Dorfgemeinschaftshaus Schulstraße 3 56472 Dreisbach Tel.02661/40301 |
Freizeitanlage Nähere Einzelheiten über die Vermietung erhalten Sie bei der Ortsbürgermeisterin. Gerne auch telefonisch. |
Die Feuerwehr
Wehrführer
Markus Spies
Am Spielplatz 11
56472 Dreisbach
02661/4771
Die Vereine
Satzungen
Ausbaubeitragssatzung EinzelabrechnungDateigröße: 3.4 MB Dateityp: pdf
Beitragssätze DorfstraßeDateigröße: 30 KB Dateityp: pdf
ErschließungsbeiträgeDateigröße: 331 KB Dateityp: pdf
Erschließungsbeiträge ÄnderungDateigröße: 72 KB Dateityp: pdf
Festelegung StellplätzeDateigröße: 33 KB Dateityp: pdf
Flurbereinigungsplan ÄnderungDateigröße: 586 KB Dateityp: pdf
FriedhofsgebührenDateigröße: 68 KB Dateityp: pdf
FriedhofssatzungDateigröße: 534 KB Dateityp: pdf
Friedhofssatzung ÄnderungDateigröße: 1.3 MB Dateityp: pdf
HauptsatzungDateigröße: 17.4 KB Dateityp: pdf
Hauptsatzung ÄnderungDateigröße: 540 KB Dateityp: pdf
Hauptsatzung 2. ÄnderungDateigröße: 609 KB Dateityp: pdf
Haushaltsplan Dreisbach 2020Dateigröße: 0.9 MB Dateityp: pdf
HundesteuerDateigröße: 1.7 MB Dateityp: pdf
KostenerstattungsbeträgeDateigröße: 1.5 MB Dateityp: pdf
Reinigung öffentlicher StraßenDateigröße: 240 KB Dateityp: pdf
Reinigung öffentlicher Straßen ÄnderungDateigröße: 502 KB Dateityp: pdf
Sanierungssatzung Dateigröße: 3.8 MB Dateityp: pdf
TeilungsgenehmigungDateigröße: 30 KB Dateityp: pdf
Teilungsgenehmigung AufhebungDateigröße: 37 KB Dateityp: pdf
Vorkaufsrecht Bebauungsplangebiet Dreisbach-OstDateigröße: 125 KB Dateityp: pdf
Baugrundstücke
Übersicht Baugrundstücke DreisbachDateigröße: 27 KB Dateityp: pdf
Lageplan Baugrundstücke DreisbachDateigröße: 1.4 MB Dateityp: pdf
Aus den nachstehenden Dokumenten (Übersicht und Lageplan) können Sie nur die verfügbaren gemeindeeigenen Bauplätze entnehmen. Die Baugrundstücke privater Anbieter sind in den nachstehenden Dokumenten nicht enthalten.
Für weitere Informationen (z. B. Preis, Stand der Erschließung usw.) wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt.