B.I.B

Berufs - Informations - Börse (B.I.B)


Die jährliche „Berufs-Informations-Börse“ der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich sehr bewährt und ist bei unseren Firmen, Schülern und Eltern gefragt und wichtig. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung können die Betriebe vielen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ihr Ausbildungsangebot näher bringen und so einen wichtigen Schritt bei der immer schwierigeren Nachwuchsgewinnung gehen. Von besonderer Relevanz sind die dabei hergestellten persönlichen Kontakte, die helfen, Ausbildungsstellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen.

In 2022 nahm wieder eine Vielzahl an Firmen, modernen Dienstleistungsunternehmen, Industriebetrieben, das Handwerk sowie verschiedene Sparten des öffentlichen Dienstes teil.

Jährlich werden alle Schülerinnen und Schüler der letzten Jahrgänge der Realschule plus, der Förderschule L und des Evangelischen Gymnasiums sowie ihre interessierten Eltern eingeladen.

Die Schulen bereiten die Schülerinnen und Schüler auf diese wichtige Maßnahme zur Berufsorientierung in der Region Bad Marienberg vor.

Die B.I.B ist ein gemeinsames Angebot des Arbeitskreises „Schule, Wirtschaft und Verwaltung“ der Region Bad Marienberg.

Damit die Schülerinnen und Schüler die Informationen über

  • die Betriebe,
  • die Ausbildungsplätze und
  • Angebote von dualen Studiengängen

nutzen können, haben wir diese in die Homepage aufgenommen.

 Die Informationen werden nach und nach zur Verfügung gestellt. Wir bitten um Verständnis.


Informationen für Schülerinnen und Schüler

Allgemeine Informationen zur Berufsorientierung


 Hinweise für Unternehmen:

Informationen zur Berufsorientierung

Bitte senden Sie die Unterlagen im PDF-Format an gerd.schell@bad-marienberg.de.

Stellenanzeige

Als Betrieb mit Sitz in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg oder als früherer Teilnehmer der B.I.B. haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Ihre Stellenanzeige für einen Ausbildungsplatz oder einen dualen Studiengang kostenfrei auf unserer Homepage und im amtlichen Teil des Wäller Blättchens zu veröffentlichen.

Aktuelle Informationen und Teilnahmevordrucke für Betriebe