Verbandsgemeinde Bad Marienberg


Geförderte Projekte in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg


Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes im Erstvorhaben

Klimaschutzinitiative (KSI): Integriertes Klimaschutzkonzept der VG Bad Marienberg

Träger: Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024

Förderkennzeichen: 03K15575

Ziel und Inhalt des Vorhabens: 

Die Stelle einer Klimaschutzbeauftragten wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert. Für einen Zeitraum von 3 Jahren erhält die Verbandsgemeinde Bad Marienberg eine Förderung in Höhe von 75% für die Stelle einer Klimaschutzbeauftragten. Ziel der Einführung einer solchen Stelle ist die Umsetzung sowie Initiierung von Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Die kommunalen Akteure sollen durch die Rolle der Klimaschutzmanagerin in Bezug auf das Thema Klimaschutz sensibilisiert sowie vernetzt werden.

Ausgaben und Zuwendung:
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben: 220.262,00 €
Zuwendung vom Bund: 165.196,00 €

Projektleitung bei der Verbandsgemeinde:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Integriertes Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Klimaschutzinitiative (KSI): Integriertes Klimaschutzkonzept der VG Bad Marienberg

Träger: Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Beteiligte Partner: Transferstelle Bingen
SWECO GmbH

Laufzeit: 01.03.2019 - 29.02.2020

Förderkennzeichen: 03K10143

Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg möchte mittels Klimaschutzkonzept Potenziale zur Einsparung von Treibhausgasen, zur Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien ermitteln. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse sollen der VG Bad Marienberg eine Strategie aufzeigen, um diese Potenziale zusammen mit Einzelaktivitäten zu bündeln, nachhaltige Projektansätze in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren zu konzipieren, sowie Multiplikatoren- und Synergieeffekte zu nutzen.

Das Klimaschutzkonzept sollte demgemäß folgende Inhalte/ Arbeitsschritte ausweisen:
-   Energie- und THG-Bilanz
-   Liegenschaften sowie die größeren Liegenschaften der Stadt und Ortsgemeinden
-   Potenzialanalyse
-   Akteursbeteiligung
-   Maßnahmenkatalog
-   Verstetigungsstrategie
-   Controlling-Konzept
-   Kommunikationsstrategie

Ausgaben und Zuwendung:
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben: 77.112,00 €
Zuwendung vom Bund: 50.123,00 €

Projektleitung bei der Verbandsgemeinde:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Umstellung auf LED-Außenbeleuchtung im Schulzentrum Bad Marienberg und den Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau

Klimaschutzinitiative (KSI): Verbandsgemeinde Bad Marienberg - LED-Sanierung der Außenbeleuchtung im Schulzentrum Bad Marienberg sowie der Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau

Träger: Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Beteiligte Partner: Ingenieurbüro Kempf (IBK), 57629 Atzelgift (Fachplaner)

Laufzeit: 01.08.2018 – 31.07.2019

Förderkennzeichen: 03K08870

Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Umstellung auf hochenergieeffiziente LED-Beleuchtung im Außenbereich des Schulzentrums Bad Marienberg sowie im Außenbereich der Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau. Damit einhergehend Energieeinsparung durch geringeren Stromverbrauch und Kosteneinsparung durch längere Zeitintervalle beim Leuchtmittelwechsel.

Ausgaben und Zuwendung:
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben: 50.725,00 €
Zuwendung vom Bund: 15.217,00 €

Aufteilung:    
a) Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau    
Zuwendungsfähige Teilausgaben: 17.725,00 €
Teilzuwendung vom Bund: 5.317,00 €
b) Schulzentrum Bad Marienberg    
Zuwendungsfähige Teilausgaben: 33.000,00 €
Teilzuwendung vom Bund: 9.900,00 €

Projektleitung bei der Verbandsgemeinde:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Umstellung auf LED-Innenbeleuchtung im Schulzentrum Bad Marienberg und den Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau

Klimaschutzinitiative (KSI): Verbandsgemeinde Bad Marienberg - Umstellung auf LED Innenbeleuchtung in den Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau

Träger: Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Beteiligte Partner: Ingenieurbüro Kempf (IBK), 57629 Atzelgift (Fachplaner)

Laufzeit: 01.08.2018 – 31.07.2019

Förderkennzeichen: 03K08871

Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Umstellung auf hochenergieeffiziente LED-Beleuchtung in den Räumlichkeiten der Grundschulen Hof, Nistertal und Unnau. Damit einhergehend Energieeinsparung durch geringeren Stromverbrauch und Kosteneinsparung durch längere Zeitintervalle beim Leuchtmittelwechsel.

Ausgaben und Zuwendung:
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben: 16.480,00 €
Zuwendung vom Bund: 6.592,00 €

Projektleitung bei der Verbandsgemeinde:

Keine Mitarbeitende gefunden.