Reisepass beantragen

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Der deutsche Reisepass ermöglicht es Ihnen, als Touristin oder Tourist ohne Visum in über 170 Staaten weltweit einzureisen. Einen Reisepass benötigen Sie, wenn Sie in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) einreisen möchten. Wenn Sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können Sie einen deutschen Reisepass beantragen.

    Der Reisepass

    • ist sowohl innerhalb der EU als auch außerhalb der EU anerkannt,
    • hat einen Chip und ist
    • für Personen in jedem Alter ab Geburt beantragbar.

    Reisepass für Kinder

    Auch Ihr Kind benötigt einen Reisepass, wenn Sie eine Reise über die EU hinaus planen.

    Seit dem 1. Januar 2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Sie können für Ihr Kind einen regulären Reisepass beantragen.

    Ihr Kind besitzt noch einen gültigen Kinderreisepass?

    Diesen können Sie weiterverwenden, bis

    • die Gültigkeit ausläuft
    • Angaben nicht mehr zutreffen
    • das Foto nicht mehr zur eindeutigen Identifizierung Ihres Kindes ausreicht

    Hinweis: Der Kinderreisepass wird nicht mehr von allen Staaten anerkannt. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Reise, wo Ihr Kinderreisepass anerkannt wird. Nutzen Sie dafür die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes (AA).

    Zuständigkeiten

    Sie können den Reisepass im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Bei mehreren Wohnsitzen ist das Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz verantwortlich.

    Liegt ein wichtiger Grund vor, können Sie gegebenenfalls Ihren Reisepass auch bei einer Behörde außerhalb Ihres Wohnsitzes beantragen. Dadurch können für Sie zusätzliche Kosten entstehen.

    Wenn Sie im Ausland wohnen oder Ihr Reisepass im Ausland abhandengekommen ist, können Sie Ihren Reisepass bei der deutschen Vertretung im Ausland beantragen.

  • Voraussetzungen

    Spezielle Hinweise für - Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald)

    Die Voraussetzungen für die Beantragung eines Reisepasses sind:

    • Sie sind deutscher Staatsbürger bzw. deutsche Staatsbürgerin.
    • Es dürfen keine Versagungsgründe vorliegen, wie zum Beispiel die Annahme, dass Sie sich durch eine Ausreise einer Strafverfolgung, einer Strafvollstreckung oder einer gesetzlichen Unterhaltspflicht entziehen wollen.

    Voraussetzungen für die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses:

    • Der vorläufige Reisepass kann sofort ausgestellt und ausgehändigt werden, wenn der reguläre Reisepass auch im Expressverfahren nicht rechtzeitig vor Reisebeginn fertig gestellt werden kann. Das Bürgeramt kann geeignete Nachweise verlangen, zum Beispiel Flugtickets oder andere Reiseunterlagen.
    • Die Gültigkeitsdauer des vorläufigen Reisepasses wird dem Reisezweck angepasst und darf nicht mehr als ein Jahr betragen. Der vorläufige Reisepass enthält kein elektronisches Speichermedium (Chip).
  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    Spezielle Hinweise für - Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald)
    • vorhandenen Reisepass oder Personalausweis
    • Biometrisches Lichtbild
    • Geburtsurkunde (nur bei Erstantrag oder Verlust)
    • Eheurkunde bzw. Stammbuch (nach Eheschließung)
    • bei Minderjährigen: Unterschrift beider Sorgeberechtigten (ggf. durch Vollmacht eines Sorgeberechtigten)
    • bei alleinigem Sorgerecht: Negativbescheinigung des Jugendamtes oder Sorgerechtsbeschluss
  • Bearbeitungsdauer

    Spezielle Hinweise für - Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald)

    Die Herstellungsdauer beträgt in der Regel  4 - 6 Wochen. Sollten Sie dringend einen Reisepass benötigen, besteht die Möglichkeit innerhalb von 4-5 Werktagen gegen erhöhte Gebühr einen sogenannten Expresspass zu beantragen. In Ausnahmefällen ist die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses (Gültigkeit 1 Jahr) unter Vorlage entsprechender Unterlagen (Flugticket, etc.) möglich. Die Ausstellung erfolgt in der Regel sofort, jedoch wird er nicht von allen Ländern (z. B. USA) anerkannt.

    Die Gültigkeit des Reisepasses beträgt für Personen bis zum 24. Lebensjahr sechs Jahre, bei Personen ab dem 24. Lebensjahr ist der Reisepass zehn Jahre gültig.

    Für Personen, die sehr viel reisen, besteht die Möglichkeit, einen 48-seitigen Reisepass zu beantragen.

    Von Reisen mit Dokumenten die als verloren bzw. wieder aufgefunden wurden wird abgeraten, es kann zu Unannehmlichkeiten beim Grenzübertritt führen.

    Weitere Informationen über Einreisebestimmungen erhalten Sie unter www. auswaertiges-amt.de.

     

  • Rechtsgrundlage

  • Was sollte ich noch wissen?

    Spezielle Hinweise für - Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald)

    Die Beantragung eines Reisepasses für Kinder vor Vollendung des 6. Lebensjahres erfolgt ohne die Abnahme von Fingerabdrücken.

    Die Beantragung eines Reisepasses für Personen unter 18 Jahren bedarf der Anwesenheit eines Sorgeberechtigten, die Einverständniserklärung des zweiten Elternteils kann durch Vollmacht nachgewiesen werden.

    Ausführliche Reise- und Sicherheitshinweise für alle Länder finden Sie im Onlineangebot des Auswärtigen Amtes. Dort erfahren Sie unter "Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige", für welche Länder ein Reisepass erforderlich ist oder ein Personalausweis genügt.

    Der vorläufige Reisepass enthält kein elektronisches Speicher­medium (Chip).

    In einige Länder – z. B. in die USA – wird für eine visumfreie Einreise ein normaler, elektronischer Reisepass benötigt.

    Sofern die Einreise in diese Staaten mit einem vorläufigen Reisepass erfolgen soll, ist zusätzlich ein Visum erforderlich.

    Von Reisen mit Dokumenten, die verloren gemeldet oder wieder aufgefunden wurden, wird abgeraten. Es kann zu Unannehmlichkeiten beim Grenzübertritt führen.

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

    Häufig gestellte Fragen zum Thema: Reisepass:

     

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.