Wie in jedem Sommer startete das Sommerferienspaßprogramm der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit einer 2-wöchigen Ganztags-Ferienbetreuung für Erst- bis Fünftklässler.
Unter dem, Motto „ Spiel, Spaß, Lachen, miteinander tolle Sachen machen“
Erlebten 88 Kinder aus der Verbandsgemeinde ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Inhalten und tollen gemeinsamen Aktivitäten an der Wolfstein-Grundschule im Schulzentrum Bad Marienberg.
Nach Ankommen und gemeinsamem Frühstück in den 7 Bezugsgruppen konnten sie wählen zwischen Fun Dance, Harry-Potter Rallye, Spiele Rallye, Socken-Theater, Ersthelferschnuppern, Malerwerkstatt und Waldabenteuer. Die Angebote wurden vorgehalten von Christina Weinbrenner von der Teamponyschule in Langenbach b. Kirburg, Jana Sue Trippler, die seit diesem Jahr auch generationsübergreifend jeden Dienstag Line-Dance im Jugendbahnhof anbietet, dem Schauspieler Sven Balmer, dem Malteser Hilfsdienst e.V. Westerwaldkreis, dem Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. und der Künstlerin Theresia Müller-Kunz, die ebenfalls seit langen Jahren mit von der Partie ist und mit ihrem Angebot einer „Malerwerksatt“, dem Wunsch der Kinder entsprechend, engagiert und mit viel Herzblut, wie alle anderen mit tollen Inhalten für schöne und spannende Erlebnisse sorgte.
Nach dem Mittagessen in den 7 Bezugsgruppen, für das in diesem Jahr erstmals das Küchenteam der Mensa sorgte, hatten die Kinder beim „Auf–was-du-Lust-hast-Nachmittag“ gruppenübergreifend die freie Auswahl zwischen kreativen-, sportlichen-, Unterhaltungs- und Ruheangeboten wie auch freiem Spiel. Auch diese Angebote, die vom gesamten Betreuungsteam an der Grundschule und in der großen Sporthalle des Schulzentrums vorgehalten wurden bereiteten den Kindern sehr viel Freude.
Ganz oben auf der Liste der Highlights stand auch in diesem Jahr für alle Kinder der gemeinsame Tagesausflug. Dem Kinder-Spielparadies Flippolino in Kirchen, bei dem alle, wie im letzten Jahr sehr viel Spaß hatten, ging in diesem Jahr ein weiterer Ausflug in der ersten Ferienwoche voraus. Ziel der großen Kinderschar war der Affen- und Vogelpark in Eckenhagen, wo die 7 Gruppen ebenfalls eine schöne spannende und erlebnisreiche Zeit verbrachten.

So vergingen die beiden Ferienwochen für die Kinder mit vielen gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuern gefühlter Weise viel zu schnell, was den ein oder anderen bei der Verabschiedung trotz tollen Frühstücksbuffets in den Gruppen ein wenig traurig stimmte.
