Vollsperrung der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen


Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass Straßenbau- und Wasserleitungsarbeiten auf der Kreisstraße 57 (K 57) zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen am 8. September beginnen.

Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Asphaltdeckschicht in der Ortsdurchfahrt Nisterau und eine Asphaltverstärkung zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen sowie die Angleichung des Anschlusses der K 58.

Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg (VGW) verlegen eine neue Wasserleitung zwischen Fehl-Ritzhausen und der K 58, einschließlich eines technisch aufwendigen Druckminderschachtes im Bereich der Einmündung der K 58 an die K 57.

Begonnen wird mit den Arbeiten zur Deckschichterneuerung in der OD Nisterau, wofür eine Dauer von zwei Wochen vorgesehen ist. Ab dem 15. September beginnen die Arbeiten zur Wasserleitungsverlegung zwischen Fehl-Ritzhausen und der K 58, sodass ab dann gleichzeitig bei Nisterau und Fehl-Ritzhausen gearbeitet wird. Nach dem Abschluss der Deckschichterneuerung in Nisterau erfolgt die Fahrbahnerneuerung zwischen dem Ortsausgang Nisterau und der K 58, ebenfalls gleichzeitig mit den Wasserleitungsarbeiten. Die vorhandenen Entwässerungseinrichtungen werden im Zuge der Straßenbauarbeiten ebenfalls neu hergestellt. Es ist vorgesehen die Straße zum Jahresende für den Verkehr freigeben zu können. Aufgrund der Anschlussarbeiten der bestehenden und neuen Wasserleitungen an den Druckminderschacht, ist allerdings bis in das Frühjahr 2026 mit Beeinträchtigungen für den Verkehr zu rechnen.

Die Bauarbeiten auf der K 57 müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Umleitung zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen verläuft über die Landesstraßen L 295 und L 293 durch Bad Marienberg.

Der LBM Diez und die VGW Bad Marienberg bitten um Verständnis für die Behinderungen im Verkehrsablauf.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.