Das Unternehmen wurde 1950 von Walter Kempf im Zinhainer Weg im Stadtteil Langenbach gegründet. Der gelernte Schmied kaufte alte Autos aus der Kriegszeit auf und baute sie zu landwirtschaftlichen Zugmaschinen um. Schon ein Jahr später entschied er sich, den Umbau von Altfahrzeugen aufzugeben und Fahrzeugaufbauten und Anhänger neu zu entwickeln und zu produzieren.
Im Jahr 1963 wurde am Standort Langenbach für die Herstellung und Reparatur von Nutzfahrzeugen eine neue Halle mit Büro und Wohnräumen errichtet.
In folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen erheblich. 1995 übernahmen die Söhne Norbert und Heinz Kempf die Geschäftsführung des Unternehmens in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit. Das Interesse an Kempf-Kippfahrzeugen aus Skandinavien entwickelte in dieser Phase einen echten Nachfrageschub, der bis heute anhält.
Daniel Dreßler, der Enkel des Firmengründers Walter Kempf, wurde 2014 in die Geschäftsleitung berufen, 2017 kam Manuel Kempf hinzu.
Was die Fahrzeuge betrifft, hat sich KEMPF zu einem der marktführenden Unternehmen für Kippfahrzeuge in Europa entwickelt. Die Fahrzeugbau Kempf GmbH produziert mit mehr als 700 Mitarbeitern in der Firmengruppe über 2.000 Fahrzeuge pro Jahr.
Bürgermeister Heidrich gratulierte ganz herzlich zu einem seltenen Firmenjubiläum und einer rasanten Entwicklung von den Anfängen im Jahr 1950 bis zu einem europäisch marktführenden Unternehmen in der Gegenwart und wünschte eine erfolgreiche Zukunft.
Verbandsgemeindeverwaltung