Ehrenwehrleiter Klaus Groß wurde von Bürgermeister Andreas Heidrich mit der höchsten Ehrung ausgezeichnet, die die Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu vergeben hat. Er erhielt die Siegelmünze der Verbandsgemeinde in Würdigung und Wertschätzung seiner herausragenden Leistungen und Verdienste zum Wohle der Verbandsgemeinde und ihrer Bürgerschaft in seiner 20-jährigen Amtszeit als Wehrleiter.
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurde Ehrenwehrleiter Klaus Groß aus Bad Marienberg mit der Siegelmünze der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ausgezeichnet.
„Die Jüngeren von uns kennen keinen anderen Wehrleiter als Klaus Groß“, begann Bürgermeister Andreas Heidrich seine Laudatio zu Ehren des Jubilars. 20 Jahre stand er an der Spitze der 14 Wehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, davor zehn Jahre als Stellvertreter.
„Klaus Groß hat sich seine enorme ehrenamtliche Einsatzbereitschaft in all den Jahren bewahrt. Ihm ist die Liebe zur freiwilligen Feuerwehr in die Wiege gelegt worden, denn auch sein Vater war sehr aktiv in der Marmer Wehr“ sagte der Bürgermeister und erinnerte an den beispiellosen Feuerwehrwerdegang von Klaus Groß von den Anfängen im Jahr 1980 bis hin zum Wehrleiter im Jahr 2004 und darüber hinaus. „Klaus Groß lebt die Feuerwehr und was hervor zu heben ist, ausschließlich im Ehrenamt“, betonte Andreas Heidrich. Aus diesem Grund habe es im Verbandsgemeinderat überhaupt keinen Zweifel daran gegeben, dass Klaus Groß diese höchste Ehrung der Verbandsgemeinde verdient habe. Nicht zuletzt das einstimmige Votum habe dies in aller Deutlichkeit gezeigt.

Nach der erfolgten Eintragung ins Goldene Buch der Verbandsgemeinde lud Bürgermeister Andreas Heidrich alle Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk ins Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung ein.
Verbandsgemeindeverwaltung