VG-Kulturpreis 2025 an den Mandolinenclub Dreisbach verliehen


Im Rahmen des Freundschaftskonzerts anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Mandolinenclubs „Jugendlust 1925“ Dreisbach überreichte Bürgermeister Andreas Heidrich den mit 250,00 € dotierten Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2025 an den Vorsitzenden des Mandolinenclubs, Stephan Beyer.

Der Mandolinenclub erhält den Preis für seinen herausragenden Beitrag zur Förderung der Kultur und der Musik. Unter großem Applaus der vielen Ehrengäste und Festbesucher überreichte der Bürgermeister die Urkunde nebst der damit verbundenen Dotation an den sichtlich überraschten und erfreuten Vorsitzenden im Kreise der Orchestermitglieder.

Seit dem Jahr 2005 vergibt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg einmal jährlich den Kulturpreis.

Der zuständige Ausschuss der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hatte einstimmig beschlossen, den 21. Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg für das Jahr 2025 an den Mandolinenclub „Jugendlust 1925“ Dreisbach zu verleihen.

Der Vereinsvorsitzende Stephan Beyer, der zuvor die Ehrengäste begrüßt und insbesondere den Ehrendirigenten und Kulturpreisträger von 2016, Hubert Groth, begrüßt hatte, gab einen kurzen Überblick über die Vereinsgeschichte und erinnerte in seiner Rede an die vielen Fernsehrauftritte des Orchesters.

Den Ball nahm Bürgermeister Heidrich, selbst aus Dreisbach stammend, auf. „Der Mandolinenclub steht seit langem für das musikalische Leben und die dörfliche Gemeinschaft in Dreisbach. Bei zahllosen Veranstaltungen in Dreisbach und weit darüber hinaus waren und sind die Aktiven um Dirigentin Isabel Stolpmann, der Dirigentin des Projektorchesters Elvira Heidrich und den Vorsitzenden Stephan Beyer mit Herzblut dabei und leisten nicht zuletzt einen herausragenden Beitrag zur Förderung der Musik und des Gemeindelebens in Dreisbach“ lobte der Bürgermeister. Er dankte für das tolle Konzert vom Vorabend mit der seit Jahrzehnten befreundeten Gold & Silver Band aus dem englischen Kettering und der Band @coustics, dem er mit Begeisterung zugehört hätte. Darüber hinaus freue er sich bereits auf den Auftritt des Projektorchesters mit Dirigentin Elvira Heidrich.

Danach warf er einen kurzen Blick zurück auf die Ursprünge der Dreisbacher Freizeitanlage und erinnerte an den ehemaligen gemischten Chor des Vereins unter der Leitung von Dorflehrer Adolf Schmidt, bevor er die hochverdiente Ehrung an Stephan Beyer übergab.

 

Verbandsgemeindeverwaltung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.